Extrafilm: Weihnachtsaktion 2009.

Veröffentlicht am

[Trigami-Anzeige]

Heute habe ich eine ganz besondere Aktion von meinem Partner Extrafilm für Euch. Bald ist es ja wiederextrafilm so weit und Weihnachten steht vor der Tür. Klar kann man den Liebsten auch Bücher oder Parfum schenken – aber wie wäre es dieses Jahr mit einem richtig persönlichen Geschenk?

Ob Kalender, Agenden, Fotobücher, Leinwände oder andere Fotogeschenke – hier bekommt ihr von mir 20% Mengenrabatt ab der Bestellung von 2 Stück*. Und ab einem Einkaufswert von 45 EUR sogar absolut freie Lieferung.

Extrafilm hat übrigens ein Programm entwickelt, das eigens für das Designen der oben genannten Produkte gedacht ist. Den Extrafilm „Designer“ kann man hier downloaden.

buchUnd das natürlich so oft ihr wollt – gültig ist der folgende Gutschein bis 28. Februar 2010.

Gutscheincode: TRX96886
oder
Direktlink: Klick!

*(identisches Produkt; muss aber nicht dasselbe Design sein, jedoch dasselbe Format)

Weihnachtsschmuck für Individualisten – die Foto-Weihnachtskugel.

Veröffentlicht am

Das Weihnachtsbaumschmücken gehört zu Weihnachten dazu, wie Lebkuchen, Weihnachtsgans und Geschenke. weihnachtskugelFür Individualisten hat Personello dieses Jahr ein tolles Geschenk: Eine Foto-Weihnachtskugel.

Die Kugeln bestehen aus transparentem Kunststoff, das Wunschbild wird in die Mitte des
Christbaumschmucks eingelegt. Die Wunschfotos werden beidseitig aufgedruckt, sodass
die Kugeln von beiden Seiten schön anzusehen sind. Egal ob Mutter, Vater, Kind oder Haustier – bekommt dieses Jahr jeder einen Platz am Weihnachtsbaum.

Auch preilich lässt sich das Ganze sehen: Die Kugeln mit Durchmesser von 7,8cm kosten nur 7,90 EUR*.

Für alle RatzingerOnline-Leser gibt es hier 10% Rabatt.

*zzgl. Versand.

Günstiger einkaufen mit Bonus-Community.

Veröffentlicht am

[Trigami-Review]

Wer wünscht sich das nicht? Man schließt einen neuen Telefonvertrag ab und bekommt erstmal Bares. Oder man will schild_geldbei seinem Onlineshop einkaufen und bekommt Prozente? All das will jetzt das Onlineportal Bonus-Community.de realisieren.

Bei einem Einkauf nebenher noch Geld absahnen soll nun laut dem Internetanbieter möglich sein. Mehr als 1600 Bonuspartner sind momentan auf der Internetseite verzeichnet – und es werden stetig mehr.

Die Anmeldung auf Bonus-Community.de ist kostenlos und recht einfach: Viel mehr als Name und E-Mail Adresse sind nicht notwendig zur Anmeldung. Das Passwort wird einem rasch per Mail übersandt. Dann kann es losgehen: Aus 32 Kategorien, wie zum Beispiel Telekommunikation, Internet, Musik & DVDs, Garten & Pflanzen oder Gesundheit wählt man sein Interessengebiet aus, anschließend noch den Anbieter. Ob Geldgutschrift oder prozentuelle Rabattgutschrift kann man dem Angebot sofort entnehmen, ebenso, wie viele Menschen dieses Angebot bereits nutzten. Ein Bewertungssystem ist ebenfalls vorhanden, um das Angebot nach Nutzung bei Gefallen oder Nichtgefallen zu bewerten. Laut dem Anbieter sollen derzeit übrigens schon etwa 4.000 Menschen aktiv sein.

Nach dem Einkauf wird der Betrag auf dem Bonus-Community-Konto gutgeschrieben. Schon ab einem Betrag von 10 Euro kann man sich das Angesparte das Bankkonto (Überweisung oder Paypal) auszahlen lassen. Bisher wurden laut Angaben des Internetdiestes mehr als 40.000 Euro ausgezahlt!

Aktuell bekommen sogar alle Neuanmeldungen einen Bonus von 2,50 EUR, als Startguthaben. So geht es mit dem Sparen noch schneller…! Einfach bei der Anmeldung den Code „LeserBonus“ mitangeben!

Ich habe den Dienst für Euch mal ausprobiert. Die Anmeldung ging, wie versprochen schnell und einfach. Ich habe mir natürlich auch die AGB einmal genauer angesehen. Dass man sich verpflichtet, Newsletter von der Bonus-Community zu erhalten, finde ich nicht in Ordnung. Aber immerhin kann man so ja auch einiges an Geld einsparen. Die Gutschrift erfolgte nach dem Einkauf ebenfalls schnell und unkompliziert.

Logisch: Das große Geld wird man hier tatsächlich erst machen können, wenn man sich an dem „User werben“-Programm beteiligt. Hier bekommt man ebenfalls Geld, für jeden User den man geworben hat, sowie für dessen Bestellungen.

Fazit: Eine gute Sache, wenn man daran interessiert ist, beim Onlineeinkauf geringe Einsparungen zu treffen.

[Mehr Infos aus der Homepage]
[Video zu Bonus-Community ansehen]

Vor Weihnachten schon mal ans Sparen denken mit Geizclub24.

Veröffentlicht am

[Trigami-Anzeige]

Es ist Ende Oktober und langsam sollten wir uns alle über Weihnachtsgeschenke Gedanken machen. Schließlich möchte man nicht mit hunderten, vergesslichen Menschen ein paar Tage vor Weihnachten durch die Geschäfte hetzen. geizclub-logo-weissFür all die Leute, die dieses Jahr per Internet auf Weihnachtsshopping gehen wollen, habe ich einen guten Tipp: geizclub24.de.

Dank des genannten Portals ist es möglich, bei unzähligen Onlineshops günstiger einzukaufen, denn hier findet man hunderte Gutscheincodes. Und natürlich ist der ganze Dienst kostenlos. Ob ein bestimmter Geldbetrag oder ein prozentualer Rabatt: Hier wird der Einkauf definitiv zum Schnäppchen. Möchte man eine bestimmte Marke kaufen, so gibt es über die Schnellsuche eine extra Markensuche. Und wenn es keine bestimmte Marke sein soll, so findet man auch die Themensuche (Musik, Sport, Freizeit).

Mehr als 500 Gutscheine sind derzeit auf Geizclub24 verfügbar und täglich kommen mehr dazu. Recht beliebt unter den Besuchern des Portals sind Amazon-Gutscheine, daher habe ich mir einen mal etwas genauer angesehen. Bis vor kurzem konnte man sogar noch Gratis-Kaffee per Gutscheincode bei Amazon bekommen – nun gibt es zumindest noch Gutscheine für für bis zu 50% Einsparung auf Handy, Spielwaren, Staubsauger und immerhin bis zu 35% auf Kaffeeautomaten. Durch Klick auf den Gutschein wird man automatisch zum Onlineshop weitergeleitet und die neu berechneten Preise werden dort angezeigt. Um ein Beispiel zu nennen: Statt 238,– EUR für ein Nokia Handy, könnte man es hier für 199,– EUR erhalten. Wenn Du interessiert bist, kannst Du ja gleich mal den Preis Deines Wunschhandys checken.

Möchtest Du immer auf dem aktuellen Stand bleiben und stets über Neuigkeiten informiert werden, so kannst Du den kostenlosen Newsletter von Geizclub24 beantragen.

Weihnachten steht schneller vor der Tür, als Ihr denkt! Das einzige, was Geizclub24 nicht für Euch tun kann, ist das Aussuchen der Geschenke. Und auch für Dich ist sicher etwas dabei.

Mehr Informationen: HIER

FUJI-Fotobuch: Fast zu schade, zum Verschenken.

Veröffentlicht am

FUJI-Film – eine Marke, die für Qualität und Innovation in der Fotoindustrie steht und die man in jedem Fotogeschäft findet. Ich hatte die Ehre das FUJIFILM Fotobuch brillant zu testen – und bin tatsächlich mehr als beeindruckt. Ich habe mir Qualität gewünscht, aber dass es so toll wird…. Dazu gleich mehr!

Um ein Fotobuch zu bestellen, muss man meist eine Software herunterladen – der einbuchfachste Weg für Fotofirma und Kunden zur Datenübertragung. Ausserdem möchte man sein Fotobuch auf Fotopapier ja auch individuell gestalten. Der Download der kostenlosen Fotobuch Software erfolgte kinderleicht und in Sekundenschnelle direkt über die Internetseite von FUJI-Direkt.

Zu allererst fragt die Software ab, welches Fotobuch man denn gerne wählen würde. Es sind schließlich zwei Formate vorhanden (20x20cm, 20x30cm). Ausserdem können 24, 40 oder 56 Seiten vorhanden sein. Und das Design ist natürlich auch noch wichtig. Ein schlichtes, weißes Buch, das Bilder einer Feier zeigt ist schließlich vollkommen fehl am Platze. Aus vielen verschiedenen Designs kann man sich entscheiden. All diese Möglichkeiten werden so einfach dargestellt, dass selbst PC-Laien die Software einfach und intuitiv bedienen können.

Anschließend wählt man – intuitiv aus einer Art Dateiexplorer – die Bilder aus, die das Fotobuch beinhalten soll. Das Tolle: Nach der Auswahl fügt das Programm die Bilder schon selbst in das Fotobuch ein. Das erleichtert die Arbeit ungemein. Jedes Bild kann noch einzeln nachbearbeitet, gedreht oder ein Schriftzug hinzugefügt werden. Man kann sich das FUJIFILM Fotobuch selbstverständlich vor der Bestellung noch genau ansehen. Wer will denn schließlich schon etwas verschenken oder selbst aufbewahren, wenn es nicht gefällt?

Ich persönlich war sehr gespannt nach dem Klick auf „Bestellen“. Am liebsten hätte ich das Büchlein direkt in der Hand gehalten und durchgeblättert. Aber diese paar Tage konnte ich warten. Ziemlich schneller Versand wurde geboten – etwa nach 5 Werktagen war das Buch da. Ausserdem fand ich es toll, dass ich per Mail darüber informiert wurde, dass das Andenken mit der Post schon zu mir unterwegs ist.

Dann war es endlich so weit. Der Postbote übergab mir mein Bilderbuch. Ich war beeindruckt, von den brillanten Farben. Der Umschlag bestand aus hartem Karton und war sehr stabil – die Seiten innen, waren ebenfalls dicker als herkömmliches Fotopapier. Und die Bilder glänzten herrlich. Selbst unvorteilhafte Bilder von mir, sahen toller aus.

Fazit: Auf jeden Fall eine willkommene Alternative zu dem Aufbewahren seiner Bilder auf dem Speicherstick – wie es viele meiner Bekannten tun. In einem solch prächtigen Album wird das sonst triste Fotoschauen zum Erlebnis. Kein Album wird mehr im Schrank verstauben.

[Mehr Infos hier.]

Produkttest als Onlinebotschafter (www.onlinebotschafter.com) im Auftrag von dot-friends.

 

Schlank & Schön.

Veröffentlicht am

[Trigami-Anzeige]

1429-Yoshimasu LogoMan kennt sie: Die wöchentlich in Boulevard-Magazinen erscheinenden Diäten, denen ein hoher Erfolg zugesprochen wird, der sich meist aber leider nicht erweist. Zeilen wie „15 Kilo in 2 Wochen“ oder „Waschbrettbauch in wenigen Stunden“ zieren regelmäßig die Titelseiten bekannter Magazine.

Was aber hilft wirklich? Welche Methode hat sich über Jahrhunderte entwickelt und lässt auch realistisch die eigenen Ziele erreichen – ohne leere Versprechungen. Ich habe mir eine Methode mal ganz genau angesehen: Die Yoshimasu-Formel.

Professor Todo Yoshimasu, nach dem die Methode benannt wurde hat von 1702 bis 1773 gelebt. In Asien erfunden hat sich das Programm aufgrund seiner hohen Erfolgsquote schnell auch nach Europa und in die Vereinigten Staaten ausgebreitet und wird heute noch von Hunderttausenden erfolreich absolviert.

Statt mühsamer Berechnungen, die man früher noch von Hand durchführen musste, erledigt heute der Computer die Aufgabe, für jeden Patienten ein eigenes maßgeschneidertes Ernährungskonzept aufzustellen, ganz nach dem Motto „Übergewichtige essen nicht zu viel, sie essen nur nicht das Richtige.“

Die uralte Medizinlehre erklärt krankhafte Fettleibigkeit als „Vergiftung“ des Organismus, die es durch bestimmte „Gegengifte“ in Form von Essen, Getränken, Pflanzenextrakten und Gewürzen zu behandeln gilt.

Viele unseriöse Angebote über solche Methoden kursieren im Internet. Yoshimasu ist alles andere als unseriös. Um das zu beweisen werden 100.000 persönliche Formeln im Gegenwert von 350.000 Euro verschenkt. Wer 20 Kilo Übergewicht nachweisen kann und gleichzeitig Hartz-IV-Empfänger ist, kann gegen Einsendung einer Kopie des Bescheides sich seine persönliche Formel berechnen lassen.

Der RatzingerOnline-Blog hat die Einfachheit der Bedienung natürlich gleich einmal überprüft. Auf der Internetseite von Yoshimasu gibt man einfach das momentane Gewicht ein und wählt aus, wie viel man gerne abnehmen möchte. In einem größeren Fragebogen werden Ernährungsgewohnheiten und Dinge zur Lebenssituation gefragt. Alles abschicken und der Computer berechnet innerhalb 1-2 Minuten die eigene Formel, um abzunehmen.

Man erhält die Information, wie man sich ernähren sollte, um sein Ziel zu erreichen als PDF. Auch spezielle Tipps sind dabei: Ich sollte zum Beispiel vor dem Frühstück unbedingt 1-2 Orangen essen. Ansonsten wurde an alles gedacht. Die Dauer meiner Behandlung, um 15 Kilo abzuspecken, würde 12 Wochen dauern. Ein Tagebuch wird mir auf der Internetseite von Yoshimasu natürlich auch noch zur Verfügung gestellt. Hier kann ich alle Tagesinfos und die zu mir genommenen Speisen eintragen. Und das Beste: Statt laufende Kosten zu haben, wie z.B. bei WeightWatchers und anderen bekannten Methoden, muss bei Yoshimasu nur ein einziges Mal einen Betrag zu bezahlen.

Regelmäßig stehen wieder Aktionen an. So wurde zum Beispiel ein Videowettbewerb gestartet. Wer sich bei Myspace anmeldet, und ein Video gestaltet, kann bis zu 1.000 Euro gewinnen. – [Mehr Infos]

Außerdem für die ganz Begeisterten: Überzeugt Eure Freunde und Bekannte und bekommt pro Registrierung eine Provision im Wert von 8,– EUR.

Übrigens: Mit dem Gutscheincode „5e70d7″ gibts 10 Euro Ermäßigungfür jede Bestellung. Hier bestellen.

[Mehr Infos zu Yoshimasu]