Unter der Vielzahl von Versicherungsangeboten kommt der Laie oft nicht mehr mit. Oft müssen Verbraucher blind
dem Versicherungsmakler vertrauen, da sie selbst keine Ahnung haben. Doch dafür, dass auch ungeschulte Laien sich einen Überblick verschaffen können, gibt es die WaizmannTabelle, die von über 10.000 Zahnärzten empfohlen wird und einen neutralen Markteinblick zum Thema Zahnzusatzversicherungen bietet.
Seit 1995 gibt es sie nun schon. Durch die WaizmannTabelle sind Verbraucher in der Lage, sich einen vollständigen und vor allem seriösen Marktüberblick über Zahnzusatzversicherungen zu schaffen. Auch für Zahnärzte kann diese Tabelle praktisch sein, denn wer möchte sich neben dem Praxisalltag noch mit Versicherungen und deren Bedingungen beschäftigen?
Die Tabelle, die übrigens hier einsehbar ist, generiert für jede Versicherung eine Art Skala (WaizmannWert genannt), auf der die Bewertungen deutlich werden und Vergleiche zu anderen Versicherungen vereinfacht werden und der WaizmannWert berücksichtigt sogar Daten, die Verbraucher sonst nur im Kleingedruckten nachlesen könnten. Für 2011 stehen hier bereits 131 verschiedene Zahnzusatzversicherungen bereit.
Hier wird zum Beispiel die Leistung der Ergo Direkt (KQV) DentiGent LS Zahnzusatzversicherung ermittelt. Durch den ermittelten WaizmannWert wird die Frage Wieviel leistet der Ergo Direkt (KQV) DentiGent LS unter Berücksichtigung „versteckter“ Begrenzungen wirklich? beantwortet: 73-94%. Somit gehört die genannte Versicherung zu den 20 besten in Deutschland. Das lässt sich selbstverständlich auch mit anderen Versicherungen durchführen.
Und vergleichen scheint in diesem Bereich wirklich wichtig zu sein. Dipl.-Kfm. Hans Waizmann, Entwickler des WaizmannWertes, in der Welt: Obwohl 80, 90 oder gar 100 Prozent vollmundig im Werbeprospekt stehen, wird in den meisten Fällen nur ein Bruchteil übernommen. Einige Versicherungen haben vor allem in den ersten vier Jahren die Höhe der Erstattungen begrenzt, andere bezuschussen Inlays nur sehr begrenzt, dafür zahlen sie Implantate fast vollständig oder umgekehrt den Varianten sind da kaum Grenzen gesetzt. Es gibt eine Menge Mogelpackungen auf dem Markt, sagt Waizmann.
Und wer dem entgehen möchte, dem sei ein Besuch auf der WaizmannTabelle geraten.

. Freitag wird wahrscheinlich bei Tanja im Schrebergarten gegrillt… Das wird sicher lustig, weil wir schon ne Weile nichts mehr gemacht haben, 

. Bin ich mal gespannt, wie das abläuft… Jedenfalls hab ich gestern mein Skype umfangreich mit Nicole getestet, also kann von technischer Seite her, eigentlich nichts mehr im Wege stehen… 
. Obwohl wir Ferien haben, dürfen wir Donnerstag, 09:30 Uhr zu einer freiwilligen Lernstunde in die Schule kommen. Sehr nett, 
. Draußen herrschte ein Schneesturm!! Die komplette Wiese, die ich eigentlich grün erwartete, mit Schnee bedeckt. Ich richtete mich und machte mich trotzdem mit dem Fahrrad auf zum Bahnhof
, da ich zur Musterung nach Donaueschingen (ya, richtig: Da ist der Donauursprung – etwa 20km von Villingen entfernt) musste. Lief alles super: Ich erreichte pünktlich den 09:04-Uhr-Zug.
. Die Frau, die diese machte, kam aus Bayern und fragte mich gleich ob und als ich bejahte, wie ich mit dem Papst verwandt sei. Sie erzählte mir dann sicher 5 Minuten vom Papstbesuch in Regensburg letztes Mal
, bis sie dann endlich mit ihrer Ausmessung meiner Körperwerte begann. Durfte dann wieder zurück ins Wartezimmer, wo der eine Typ immernoch wartete und beinahe ausrastete
.
.
. Ich dachte, was wollen die denn alle? Er erzählte mir von seiner Ahnenforschung
, von früheren Päpsten
. Sicherlich 15 Minuten textete er mich zu. Dann begann er mit der Untersuchung. Ich musste mich bis auf Boxershort ausziehen 

. Der eine hatte einen Aktenordner voller Krankheitsatteste aber die anderen machten einen gesunden, kräftigen Eindruck
.