PayPal gibt Wikileaks frei.

Veröffentlicht am

Haha, das ist ja super.
Gestern mittag eine Mail an PayPal gesendet, wo ich eine Frist bis heute 12 Uhr gesetzt habe, das Konto von Wikileaks wieder zu öffnen, da ich ansonsten die Zusammenarbeit ebenfalls beenden werde. Heute lese ich in den Tagesschau News:

Etappensieg für WikiLeaks
PayPal gibt Spendengeld frei

(Link)

Da haben wohl noch andere reagiert und PayPal deren Meinung geschrieben…

Skandal: Postbank leitet Daten illegal an Dritte weiter.

Veröffentlicht am

Die Postbank soll laut Angaben von Stiftung Warentest Zugang zu Kontodaten an Personen gegeben, die nicht postbankMitarbeiter der Postbank seien. Durch diese Daten sollten unabhängige Berater Anlagemöglichkeiten an die Kunden weitergeben. Schlicht und einfach formuliert: Eine illegale Form von Datenweitergabe für Werbung.

Die Postbank hat den externen Bankberatern mittlerweile den Zugang gesperrt. Doch noch immer sei man der Meinung, dass Finanzberater „anlassbezogen Zugriff auf Kontodaten haben soll[t]en, um eine fundierte Kundenberatung durchführen zu können“. Dafür habe man Regeln „rechtlicher und technischer Art“ aufgestellt, die die Finanzberater einhalten müssten. „Wenn es in Einzelfällen zu Verstößen gekommen ist, werden wir entschieden dagegen vorgehen und unmittelbar strafrechtliche Schritte ergreifen“, heißt es in der Presseerklärung der Postbank weiter.

Gemäß §34 Bundesdatenschutzgesetz haat jeder Bürger ein Recht zur Auskunft, an wen seine Daten weitergegeben wurden. Dieses Recht sollte man dringend nutzen. Der Autor des Lawblogs, Udo Vetter, hat ein Schreiben an die Postbank verfasst, das eine komplette Auskunft über die Datenweitergabe erwirken soll.

Ich persönlich bin froh, meine Konten bei der Postbank bereits vor Monaten gekündigt zu haben und nun wieder bei meiner ehemaligen Hausbank zu sein…

Domain .tel wird zum Verkaufsschlager (mit Video).

Veröffentlicht am

Starnberg (ots) – Rasant hat die neue Top-Level-Domain .tel ihren Siegeszug angetreten: Nach nur einer Woche verzeichnet das neue Online-Kontaktverzeichnis mit der Domain-Endung .tel mehr als 100.000 Anmeldungen. Die Domain-Spezialisten von united-domains verbuchen acht Prozent aller weltweiten Anmeldungen auf ihr Konto und haben sich als einer der größten Domain-Registrare für .tel etabliert.

.tel-Domains bieten sowohl privaten Nutzern als auch Firmen die Möglichkeit, ihre Kontaktdaten unter einer prägnanten URL strukturiert zu veröffentlichen. Unter .tel soll so ein umfangreiches Online-Kontaktverzeichnis entstehen. Dafür wird registrierten Nutzern in einem einfachen Web-Interface eine flexible Eingabemaske zur Verfügung gestellt, in der alle jeweils relevanten Daten eingegeben und gewichtet werden können. Programmierkenntnisse sind dabei nicht nötig, die Benutzeroberfläche ist intuitiv zu bedienen. Die Maske bietet Platz für Adresse, Telefonnummern, Websites, Twitter-Namen oder Facebook-IDs. Felder für eine Freitexteingabe lassen jedem Nutzer die Freiheit, seine Präsentation mit individuellen Informationen anzureichern. Firmen können selbstverständlich die Kontaktdaten einer oder mehrerer Niederlassung unter einem Eintrag speichern.

 

Beim Onkel Doc.

Veröffentlicht am

Heute beim Arzt gewesen, wegen meiner Kotzeritis. Mein eigener Onkel Doktor hatte Urlaub, deswegen musste ich zu so nem Vertretungsarzt. Ohne mich zu untersuchen fragte er, wann ich krank gewesen wäre, schrieb auf einen Zettel „Schulentschuldigung 11.03 – 13.03.“ und meinte, ich solle ihn an der Rezeption abgeben. Ich war zwar etwas verwundert, tat das aber. Die Arzthelferin brauchte – ohne Witz – vier Anläufe, diese Entschuldigung zu schreiben. Erst verschrieb sie sich in der Anzahl der Tage (erst 4 Tage, dann 2 Tage), bis sie dann merkte, dass es doch 3 Tage gewesen waren, vom 11.03. bis zum 13.03.. Dann verschrieb sie sich im Datum und schrieb 13.03. – 11.03.. Ich dachte, wo bin ich denn hier und sie meinte nur, dass würde davon kommen, wenn man nicht mit dem Kopf bei der Sache sei. Beim vierten Anlauf schaffte sie es also und stempelte die Entschuldigung ab.

Hab dann noch ein neues Konto eröffnet, auf das ich mein Nichtraucher-Geld zahlen werde. So sehe ich wie es meiner Gesundheit gut geht und ich immer mehr Geld durch mein Gesundheitsbewusstsein bekomme :).

Dann war ich noch kurz im Internetcafé, indem ich fast ausflippte, da ich ein HANDY gewonnen habe. Der vierte Gewinn innerhalb eines Monats

Meine Internetaktivitäten.

Veröffentlicht am

Ich bin nicht internetsüchtig. Zumindest nicht offiziell. Nach einer Studie ist man erst ab 29 Stunden in der Woche gefährdet und ab 35 Stunden die Woche süchtig. Bei mir sind es nur 1-2 Stunden am Tag. Geht also noch. Aber mir ist heute mal aufgefallen, wo ich doch überall im Internet ein Profil habe und das ist echt abartig:

  • AIM
    (Messenger, schon ewig angemeldet, 1 Konto)
  • Allyve.de
    (Multi-Tool, ganz frisch angemeldet, 1 Konto)
  • Amazon
    (Shopping, schon länger, 1 Konto)
  • Amazon.de-Banking VISA-Card
  • Blog.de
    (kennt wohl jeder hier^^)
  • Ebay
    (Shopping, schon ewig, 3 Konten)
  • GoLocal (GoYellow)
    (Informationsportal, seit kurzem angemeldet, 1 Konto)
  • Google Adsense
    (Werbepartner)
  • Google Mail
  • Google Talk
    (Messenger)
  • Hiogi
    (Informationsseite, 2 Monate angemeldet, 1 Konto)
  • ICQ
  • Jabber
  • Kontaktkarte
  • Landesbank Berlin-Onlinebanking
  • Mail.com
    (Mail, schon ewig, 4 Konten)
  • MSN
  • MyHammer
  • Nic.de.vu
    (Domains, schon ewig, etwa 36 Konten)
  • OneTwoMaxx
    (Webmastertools, schon ewig, etwa 12 Konten)
  • (O2)
  • Paypal
    (Bezahlalternative, 3 Konten)
  • Peterzahlt.de
    (kostenlos telefonieren, 2 Konten)
  • PPCwarez.org
  • Rent-A-German
  • Schüler.cc
  • Schülerprofil
  • SchuelerVZ
  • Spickmich
  • StudiVZ
  • Track-Your-Kid
    (Observationsprogramm, 5 Konten)
  • Volksbank Homebanking
  • Web.de
    (Mail, etwa 8 Konten)
  • Wer-Weiss-Was
  • Yahoo
  • Yahoo Geocities
    (Webspace, etwa 7 Konten)
  • 1&1 E-Mail
    (Mail, etwa 12 Konten)
  • 1&1 Domain

In den ganzen Jahren hat sich ganz schön was angesammelt, obwohl Konten wie Knuddels und Partyfans bereits gelöscht wurden und ich VIIIIIIIEEEEEELLLLEEEE gar nicht aufgezählt hab 🙂

Volksbank SUCKS

Veröffentlicht am

So eine verf*ckte Scheiße ey!!!!!!
Ich hab so ne wichtige Überweisung, die ich gerade per Homebanking überweisen wollte, doch die nette Volksbank hat irgendein neues System eingeführt, das kein Mensch kapiert. Hab dort angerufen und die Frau erklärt mir, ich hätte mein Konto gesperrt, weil ich 3mal den falschen TAN eingegeben habe (aber das peilt auch echt keine Sau ey -.-). Ich hab sicher 15 Minuten mit der telefoniert. Dann wollte sie über das Telefon die Überweisung aufnehmen – sie bräuchte nur noch meine Kartennummer. Ich hab aber schon seit fast nem Jahr keine Karte mehr. Also keine Chance. Auch ein kompletter Datenabgleich hat sie nicht zufriedengestellt. Jetzt sitz ich hier dumm. Die wollte mir nicht mal den Chef geben. AAAAAAAHHH. Bei der Landesbank Berlin ist das alles viel unkomplizierter….