Eben bei Usenext gekündigt. Sind die wohlmöglich doch nicht so unseriös, wie in hunderten Foren beschrieben oder haben die sich einfach verbessert? Per E-Mail habe ich gekündigt und knapp 2 Minuten später folgende Mail:
Hallo Dominik,
hiermit bestaetigen wir Ihnen für Ihre Unterlagen den Eingang Ihrer Kuendigung fuer Ihren UseNeXT Kundenaccount mit der Kundennummer: 123465
Ihr Vertrag wird somit nach Ablauf der Vertragslaufzeit nicht mehr verlaengert und endet voraussichtlich zum 26.04.2009.
Damit wir uns weiter verbessern koennen, wuerde uns sehr interessieren, was Sie dazu bewogen hat den Vertrag zu kuendigen.
Vermutlich lag das auch an meiner Mail. Das Wort „voraussichtlich“ irritiert mich zwar, aber nun ist gekündigt. Gekündigt ist gekündigt.
Kundennummer: xxx
Possenhofen, den 24. April 2009
KündigungSehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich den mit Ihnen am 12. April 2009 geschlossenen Fernabsatzvertrag (im Sinne des §312 BGB) zur Nutzung des Usenet. Gemäß §355 BGB benötigt der Widerruf keine Begründung. Desweiteren entziehe ich jegliche Bankeinzugsermächtigung. Die „Rücksendung der Ware“ wurde durch Deinstalltion der Software vorgenommen, desweiteren wird mein Usenext-Profil durch Sie gelöscht.
Der Widerruf erfolgt per E-Mail, da Sie auf Ihrer Webseite folgendes schrieben:
„Bitte schicken Sie in diesem Falle eine eMail an support@usenext.de mit dem
Betreff „Kündigung“, die Ihre Kundennummer, die eMail-Adresse, mit der Sie
sich angemeldet haben und Ihren vollen Namen enthält.“Sollten Sie mich auffordern, wie bereits in Internettforen berichtet, einen Screenshot dieser Mail zuzusenden, so ist diese Aufforderung ungültig, da Sie mit dieser Mail eine Aufforderung zum Widerruf erhalten.
Ich danke Ihnen vielmals im Voraus,
mit freundlichen Grüßen aus Possenhofen,
Dominik Ratzinger
Hallo,
also bei mir kommt da eine Rückantwort das diese Email-adresse nicht existiert…