Überspringen
Der Blog von DOMINIK RATZINGER

Der Blog von DOMINIK RATZINGER

  • Blog-Startseite
    • Archiv
    • Kontakt
  • [Über den RO-Blog]
  • [Impressum]
  • Administration

Schlagwort: account

PayPal-Konto von Diaspora wieder freigeschalten.

Veröffentlicht am 21. Oktober 2011 von Ratzinger

Nachdem das Paypal-Konto in den letzten Tagen gesperrt wurde und die Möglichkeit bestand, dass bis zu einem halben Jahr nicht auf Spendengelder zugegriffen werden könnte und Paypal auch die Annahme weiterer Zahlungen verweigert, bekam ich heute die Mitteilung von Paypal, dass das Konto wieder geöffnet wurde:

Guten Tag!
Sie teilen uns mit, dass Sie mit dem Verhalten PayPals gegenüber Diaspora nicht einverstanden sind. Gern gebe ich Ihnen dazu weitere Informationen. Einzelheiten in Bezug auf das Konto können wir nicht kommentieren. Was wir aber sagen können ist, dass die Gelder freigegeben wurden und wir direkt mit dem Kontoinhaber in dieser Sache zusammenarbeiten.

Wir bedauern jedwede Form von Unannehmlichkeiten, die unsere Kunden mit ihrem PayPal Konto entstehen. Jedoch steht bei PayPal die Sicherheit von Kundenkonten an erster Stelle, was die Einhaltung zahlreicher Regulierungen und Bestimmungen erfordert.

Um unsere Kunden sowie mit PayPal durchgeführte Transaktionen allgemein zu schützen, unterliegen Wohltätigkeitsunternehmen, die über PayPal Spenden sammeln, strengen Richtlinien. Beispielsweise verlangt PayPal von solchen Unternehmen Dokumente, die belegen, welchem Zweck gesammelte Spendengelder dienen bzw. wofür sie verwendet werden sollen. Darüber hinaus sind solcherlei Prüfungen vom Gesetzgeber vorgeschrieben, der den Status als Wohltätigkeitsunternehmen an gesetzliche Voraussetzungen knüpft.

PayPal ist stets bemüht, Risiken zu minimieren und verfügt dazu über ein umfassendes Instrumentarium, das Anzeichen, die auf eventuellen Missbrauch hinweisen, frühzeitig aufdeckt. Dies kann in Einzelfällen zur Folge haben, dass Wohltätigkeitsorganisationen dazu aufgefordert werden, Gelder vorübergehend auf ihrem PayPal Konto zu belassen, damit eventuelle Rückforderungen von Kunden jederzeit problemlos bedient werden können. Wir haben unseren Kunden gegenüber, Käufern wie Verkäufern, eine sehr hohe Verantwortung. Bedingt durch unsere besondere Sorgfalt, die wir im Umgang mit Spendengeldern pflegen, kann es dadurch in Einzelfällen leider zu vorübergehenden Unannehmlichkeiten kommen, was wir sehr bedauern. PayPal hat durch sein sicheres und kundenfreundliches Online-Zahlungssystem bisher zahlreiche kleine wie große Unternehmen beim Aufbau ihres Online-Handels unterstützt und damit ein Zahlungssystem geschaffen, dem weltweit mehr als 100 Millionen Kunden vertrauen.

Wir sind darum bemüht gemeinsam mit Diaspora schnellstmöglich eine Lösung zu finden, bitten aber um Verständnis, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Informationen zu einem anderen PayPal-Konto geben können. Der Kontostatus kann aus Datenschutzgründen lediglich mit dem Kontoinhaber besprochen werden. Ich bedanke mich für Ihre Geduld und hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte. Falls Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

Viele Grüße, Carsten Rahde PayPal-Kundenservice

Ich lasse das an dieser Stelle unkommentiert stehen.

Einen Kommentar lesen

Aufstand im Flugzeug

Veröffentlicht am 25. Januar 2011 von Ratzinger

Eigentlich wollte ich gerade etwas Veröffentlichen, aber da mein Blog-Hoster blog.de aktuell große technische Schwierigkeiten hat, ist das nicht möglich. Obwohl ich monatlich 3,99 EUR für eine Premiummitgliedschaft bezahle, werde ich momentan als nicht bezahlender Benutzer erkannt – und die können keine Videos posten.

Das ist nun schon öfter vorgekommen, daher denke ich über einen Wechsel nach… (Naja, dann müsst ihr Euch halt gedulden… :-)).

Gute Nacht!

Kommentieren

Nicht alle Promis sind Twitter-Fans. Miley Cyrus, Curtney Love & Andere löschen Twitteraccount.

Veröffentlicht am 11. Oktober 2009 von Ratzinger

Twitter verliert weitere Musikstars, die als die meistgelesensten auf Twitter galten. Tage nachdem Teeniestar Miley Cyrus ihr Konto auf Twitter entfernte (siehe Rap-Video als ihre Begründung), beendete auch Courtney Love ohne Vorwarnung ihre Berichterstattung auf Twitter.

Miley begründet das Twitterende so: „Ich lebte nicht mehr für den Moment, sondern ich lebte für meine Fans. Alles was ich schreibe und alles was ich tue, wurde von den Gerüchts-Internetseiten übernommen und als Schlagzeile eingesetzt.“ (I stopped living for moments, and started living for people. Everything that I type and everything I do / All those lame gossip sites take it and they make it news.).

Doch Miley Cyrus und Courtney Love sind nicht die einzigen Stars, die keine Lust mehr auf den Kurznachrichtendienst Twitter haben. Auch Lily Allen, die Nummer 9 der Twittercharts belegt, meldete sich seit dem 28. September nicht mehr zu Wort. Auch Trent Reznor von „Nine Inch Nails“ beendete bereits im Juli die persönliche Berichterstattung. Grund bei ihm: „Die Realität ruft!“.

Rapper Kanye West meint: „Ich bin zu beschäftigt, lebe meine Kreativität momentan aus und wenn ich das nicht tue, bin ich am Strand und möchte das nicht der ganzen Welt erzählen. Alles was Twitter bietet brauche ich nicht.“

Ist aber wohl jedem selbst überlassen, ob er Twitter mag oder nicht. Viele Menschen fühlen sich wohl, Aktuelles zu zwitschern – andere sehen das als Belastung. Schade für die Hardcorefans ist eine Accountlöschung aber allemal. Miley Cyrus ihre Twitter-News waren von 2 Millionen Menschen abonniert.

Kommentieren

TV-Duell: Das passiert auf Twitter, Facebook & Co.

Veröffentlicht am 13. September 2009 von Ratzinger

duellIm Fernsehen diskutieren Kanzlerin und Kanzlerkandidat – im Netz diskutieren die Beobachter. Wir lesen rund ums TV-Duell Merkel gegen Steinmeier bei Twitter und Co, finden für Sie die besten Beiträge – und leiten diese per Twitter weiter.

[Weiterlesen auf tagesschau.de]

Kommentieren

Twittercloud.

Veröffentlicht am 30. Juli 2009 von Ratzinger
#1k #alleverklagen #arbeit #ard #bahn #bahnhof #bayern #berlin #blog #blogger #bloggerparty #browser #bundestags #burgerking #chillen #cl #ddr #detektiv #deutschland #dns #dropbox #dwd #epetition #erdbeben #esc #esperanto #esx #fail #fb #fernsehen #followfriday #freiburg #gassi #genmais #geocities #gewitter #glockengel�ut #googlefail #googlewatchblog #groelen #handball #hausalarm #hiogi #hotspots #icq #internet #jugendherberge #jugendherbergsbeschallung #kaffee #komische #krankenhaus #kroate #latitude #laundry #l�nderspiel #l�rrach #mob #mogis #mokono #m�nchen #news #o2 #offline #oma #papstverwandtschaft #party #partysteg #pasing #petition #pk #possenhofen #post #pressekonferenz #presseplatzl #pro #schwarzwald #schweinegrippe #schwereentscheidung #see #smsguru #socialmedia #software #spam #starnberg #starnberger #starnbergersee #surfen #swinefighter #tegernau #testtweet #thail�nder #tv #twitter #usa #villingen #vodafone #zensur #zensursula #zensurula #zivi
Kommentieren

Kündigung bei Usenext.

Veröffentlicht am 24. April 2009 von Ratzinger

Eben bei Usenext gekündigt. Sind die wohlmöglich doch nicht so unseriös, wie in hunderten Foren beschrieben oder haben die sich einfach verbessert? Per E-Mail habe ich gekündigt und knapp 2 Minuten später folgende Mail:

Hallo Dominik,

hiermit bestaetigen wir Ihnen für Ihre Unterlagen den Eingang Ihrer Kuendigung fuer Ihren UseNeXT Kundenaccount mit der Kundennummer: 123465

Ihr Vertrag wird somit nach Ablauf der Vertragslaufzeit nicht mehr verlaengert und endet voraussichtlich zum 26.04.2009.

Damit wir uns weiter verbessern koennen, wuerde uns sehr interessieren, was Sie dazu bewogen hat den Vertrag zu kuendigen.

Vermutlich lag das auch an meiner Mail. Das Wort „voraussichtlich“ irritiert mich zwar, aber nun ist gekündigt. Gekündigt ist gekündigt.

Kundennummer: xxx
Possenhofen, den 24. April 2009
Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich den mit Ihnen am 12. April 2009 geschlossenen Fernabsatzvertrag (im Sinne des §312 BGB) zur Nutzung des Usenet. Gemäß §355 BGB benötigt der Widerruf keine Begründung. Desweiteren entziehe ich jegliche Bankeinzugsermächtigung. Die „Rücksendung der Ware“ wurde durch Deinstalltion der Software vorgenommen, desweiteren wird mein Usenext-Profil durch Sie gelöscht.

Der Widerruf erfolgt per E-Mail, da Sie auf Ihrer Webseite folgendes schrieben:
„Bitte schicken Sie in diesem Falle eine eMail an support@usenext.de mit dem
Betreff „Kündigung“, die Ihre Kundennummer, die eMail-Adresse, mit der Sie
sich angemeldet haben und Ihren vollen Namen enthält.“

Sollten Sie mich auffordern, wie bereits in Internettforen berichtet, einen Screenshot dieser Mail zuzusenden, so ist diese Aufforderung ungültig, da Sie mit dieser Mail eine Aufforderung zum Widerruf erhalten.

Ich danke Ihnen vielmals im Voraus,

mit freundlichen Grüßen aus Possenhofen,

Dominik Ratzinger

Kommentieren

"Anruf"beantworter für ICQ.

Veröffentlicht am 19. April 2009 von Ratzinger

Eine lange Todo-Liste hat sich mittlerweile aufgebaut, mit Inhalten, die ich noch gerne bloggen würde. Heute ist in der Webserie aber erstmal ein neuer, nicht ganz so wichtiger, aber dennoch nützlicher Dienst an der Reihe: Answer.im.

Answer.im ist ein Dienst für alle Menschen, die die Instantmessenger ICQ, MSN, Jabber oder AIM nutzen. Jeder kennt das Problem (wenn man es so bezeichnen kann), dass er nicht rund um die Uhr vorm Computer sitzen kann. Der andere will das vielleicht auch gar nicht, da er noch ein Leben ausserhalb der virtuellen Welt führt (schwer vorstellbar ;)). Answer.im bieten einen Anrufbeantworter für diese Dienste an.

Das ganze funktioniert so: In den Messengern wird man Tag und Nacht als „Online“ angezeigt. Schreibt ein Freund der Kontaktliste eine Nachricht bekommt er automatisch eine Antwort, die man zuvor selbst definiert hat (z.B. „Hey Leute, bin zurzeit nicht da, sondern in #ort#. Ich melde mich!“). Als Ort kann man – wenn man das will – anhand von Handyortung oder selbst eingegebenem Ort – rund um die Uhr informieren, wo man sich tatsächlich befindet (oder auch lügen). Die von den Freunden eingegebene Nachricht bekommt man per E-Mail zugesandt. Sehr praktisch, wenn man dann noch Push-Email auf seinem Handy hat… 

Um den Dienst zu nutzen, ist es noch nicht einmal notwendig, eine Software zu installieren oder sich mit einem neuen Account irgendwo anzumelden. Auf www.answer.im einfach Benutzername und Kennwort des Messaging-Dienstes eingegeben, die Standardnachricht konfiguriert und schon gehts los.

Kommentieren

Sturmfrei ist toll – Trotz Arbeit.

Veröffentlicht am 29. Juli 2008 von Ratzinger

Bin heute schon den ganzen Tag dabei Rezensionen vorzubereiten, einige überfällige EInstellungen an bisherigen Accounts vorzunehmen, die eingegangenen Newsketter und anderen Mails zu verbuchen und zu beantworten, kurzzeitig auch mal mit Freunden zu schreiben, arbeite bei SMS-Guru und hiogi, den Urlaub in Mallorca etwas durchzuplanen und am Mega-Download von Dateien (siehe Screenshot:).

copy
Klick vergrößert das Bild.

Natürlich sind das nur legale Downloads!! Jetzt werde ich mir erstmal eine Pause gönnen und einen Kaffee trinken. Trinkt jemand mit?

Ab 18:00 Uhr gibt s für Euch auf meinem Blog auch noch ein – mehr oder weniger – schönes Leckerlie…

Sturmfrei ist toll.

Kommentieren

Der Blog von DOMINIK RATZINGER

[ Aus dem Leben von Dominik Ratzinger | Freimaurerei | Esperanto | Villingen-Schwenningen | Region Schwarzwald-Baar | Possenhofen | Starnberger See | Reisen & Erlebnisse | Alltag einer Werbeagentur | Android | Smartphones | Smart-Home | Life-Hacking | Technik | Tools | Tipps & Tricks | Journalismus ]

RSS Blog Abonnieren

  • RATZINGER ImpfDate 0.7 – Software zur automatisierten Buchung von Corona-Impfterminen
  • Anzeige: 21 Mängel bei Burger King in VS
  • [Codeschnipsel] – HOMEMATIC: Mehrere Aktoren gleichzeitig AN oder AUS oder TOGGLE
  • Das Internet ist für das Schwarzwald-Baar-Klinikum immernoch Neuland
  • Wenn Netflix den neuen Elyas M’Barek-Film tötet…

Häufige Themen

mädchen münchen abend alkohol andrea arbeit bier bierchen blog computer deutschland essen feier freizeit freundschaft gesundheit girl gute nacht leben liebe merker musik nacht news party pennen politik possenhofen reise rezension schlafen schule telefon telefonieren treffen trinken TV unterhaltung unterricht unterwegs urlaub verabredung video villingen

News von Twitter

  • Error: You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product

Suchen


© 2025, Der Blog von DOMINIK RATZINGER
Stolz präsentiert von WordPress
Design: Yuuta von Felix Dorner