Mein Urlaub auf Mallorca – Tag 1

Veröffentlicht am

Mein Mallorca-Urlaub mit Merker und unserem Kroaten Zvoni war spektakulär.

Hier die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge:

14:00 Uhr – Merker holt mich bei mir Zuhause ab. Wir fahren zu ihm und werden dort von Zvoni’s Schwester und deren Freund Benny (früher in meiner Klasse) abgeholt.

14:35 Uhr – Benny ist Uhrmacher. Mir und Merker schenkt er eine wundervolle, sehr teure Uhr, die nicht mehr verkauft werden kann, da sie schon einmal repariert wurde, der Marke Jean Seville – selbst hergestellt. Tolles Teil!

Update: An alle Interessenten an Sean Seville-Uhren. Ich habe in einem Internetforum gelesen, dass diese vermutlich in China hergestellt werden. Das ist falsch! Es handelt sich um Schweizer Uhren, die unter anderem in der Uhrenstadt Villingen-Schwenningen hergestellt werden. Infos und Verkauf zu unzähligen Modellen bei mir!
E-Mail: poststelle *at* ratzingeronline.de

15:10 Uhr – Ankunft am Stuttgarter Flughafen.

|| BILD 1156 + 1157

16:05 Uhr – Planmäßiges Einchecken an den Schaltern. Auch durch die Sicherheitskontrolle werden wir – trotz unseres wie ein Terrorist aussehenden Kroaten durchgelassen.

18:05 Uhr – Eigentlich sollte nun Abflug nach Mallorca sein. WIr warten und warten doch im Terminal regt sich nichts. Heimliches Rauchen auf der Flughafentoilette.

19:30 Uhr – Endlich geht es los. Die Maschine wird angeworfen und wir fliegen nach Palma de Mallorca. Zvoni hat einen Fensterplatz – Gemein! Es werden Snacks geliefert und Tomatensaft getrunken.

21:00 Uhr – Ankunft. Die schwüle Hitze schlägt uns fast wieder ins Flugzeug zurück. WIr reihen uns in die Warteschleife für ein Taxi ein. Abfahrt zum Hotel.

21:30 Uhr – Wir kommen in unserem Hotel an. Von außen sieht es aus, wie alle anderen Hotels auch – nur etwas kleiner. Nur 30 Zimmer gibt es, pro Stockwerk 10. Das Zimmer etwas klein, innen unerträgliche Hitze.

22:00 Uhr – Wir richten uns und machen uns dann langsam auf den Weg Richtung Ballermann. Leider verlaufen wir uns etwas und müssen statt 500m zum Strand etwa 3km zurücklegen. Zvoni, der zum ersten Mal da ist, ist fasziniert von den vielen Leuchtschriften.

23:00 Uhr – Wir haben den Weg zum Bierkönig gefunden. Leider keine Happy-Hour, so zahlen wir etwa 7 EUR für ein Mass Bier. Die Stimmung war schon am Kochen. Zvoni holt sich noch ein Gratis-T-Shirt. Wir verlieren uns das erste Mal.

23:45 Uhr – Ich war bereits schon mal zum Mega-Park vorgegangen, in der Hoffnung, die beiden würden nachkommen. Tatsächlich treffen wir uns dann dort wieder. Wir lernen so einige Leute kennen – die meisten aus Bayern und BaWü.

02:00 Uhr – Irgendwann verlieren wir uns – zwischen den tanzenden, feiernden Mengen von Menschen erneut. Kein Problem für mich, ich feiere die erste Nacht auf dieser wunderschönen Insel alleine, bzw. mit fremden Leuten weiter. Man kommt sich vor, als würde man alle Menschen hier schon ewig kennen.

06:30 Uhr – Auf Anhieb finde ich diesmal unser Hotel. Merker und Zvoni waren 2 Stunden auf der Suche nach dem Hotel umhergeirrt, wie sich später herausstellte. Ein Taxifahrer wollte Zvoni nicht mitnehmen, weil die beiden FKK gemacht hatten und sie nass waren.

08:00 Uhr – Ich hatte mich leider – auf eine benachbarte Terasse gelegt – fest in der Meinung, es wäre unsere. Die Putzfrau teilte mir das mit, nachdem die beiden Zimmerinsassen diese gerufen hatten. In der Nacht sieht schließlich alles etwas anders aus. Ich legte mich dann in unser Zimmer weiter schlafen.

Urlaub gebucht.

Veröffentlicht am

War bis eben mit Merker im Reisebüro. Es ist nun also gebucht: Es geht nach Palma de Mallorca. Nachdem uns der Reisemann erst in Palma etwas abgelegener schlafen lassen wollte, liegen wir nun direkt im Zentrum zwischen Ballermann 6 und 7 – da, wo es richtig abgeht. Und das 1 Woche!

Der Strand ist 250m entfernt und wir werden im Playa Peru“ (30 Zimmer, SAT-TV, Dusche/VC, 3-Bett-Zimmer, Balkon) pennen. Merker, Zvoni und ich werden mit Condor eingeflogen.

Ausserdem solls dann noch 2 Wochen nach München und eine Woche nach Ungarn zum Plattensee (Balaton) gehen.

Freu mich…!

Partynight im Münsterzentrum

Veröffentlicht am

Gestern hatten wir mal wieder nen netten Partyabend . Merker feierte heute mit seiner Verwandtschaft (die zufälligerweise in meiner Nachbarschaft wohnt) Geburtstag und so konnte ich ihn mal abholen. Zusammen mit Schuppler, der ab halb 8 bei mir war, fuhren wir dann in den REWE (der bis 22 Uhr geöffnet hat ) einkaufen. Bei Merker Zuhause feierten wir und tanzten zu irgendwelchen BallermannHits von 1999 oder so.
Irgendwann gingen wir dann ins Warsteiner in der Färberstraße. Dort trafen wir noch Patrick B. und seine neue Freundin (die von der ich gestern erzählt habe, die so bescheuert ist ). Ich habe mich aber eigentlich ganz gut mit ihr verstanden.
Irgendwann hat Thomas, unser Cheerboy (kein Spaß, der ist jetzt wirklich Cheerleader ) angerufen, im Münsterzentrum würde brutal die Party abgehen. Merker und ich natürlich gleich hingegangen und war wirklich cuuL .
Ich erfuhr leider über den Tod einer ehemaligen Klassenkameradin . War echt heftig, als ich das erfuhr. Irgendwann nach der Schweigeminute hatt‘ ich einfach keinen Bock mehr Trübsal zu blasen und ich fing einfach wieder an zu dancen, ums irgendwie zu verdrängen. Wie auf Mallorca tanzten Merker und ich auf der Bühne „das Rote Pferd“ und weitere Mallorca-Musik.
Nach bisschen Rumgespacke mit Merker, kamen wir dann etwa um halb 4 nach Hause . Vergeblich versuchte ich Andrea anzurufen. Sie rief mich dann aber um kurz vor 5 an.

Party Münsterzentrum
(Thomas, ne Freundin, Schuppi, Merka & ich – Quelle: Paterisch)
[MEHR BILDER VON GESTERN]

Saufabend und Kneipentour^^

Veröffentlicht am

Hey Leude!
Gestern wars heftig cuuL. War mit en paar Kollegen in Baden-Württembergs größter PARTYMEILE – der „Färberstraße“ in meiner Heimatstadt Villingen.
Zuerst hat Merker mich gegen halb sieben (ungewohnt spät – sonst gehts immer schon früher los^^) abgeholt und wir sind nach dem Einkaufen im Neukauf zu ihm gefahren. Wir haben schon etwas vorgetrunken – unser Standardgetränk Wodka – bis dann Thomas, Matze und ungewöhnlicherweise auch Oshan kamen.
Wir machten ein kleines Trinkspiel, mit Gläsern die mit „auf einmal trinken“, „der nächste trinkt“, „einmal aussetzen“, „singen und trinken“ und „alle trinken“ beschriftet waren. Ich hatte mal wieder Pech und musste ziemlich viel hintereinander trinken, bis ich dann mal unbedingt ein paar Runden aussetzen musste – schließlich wars erst so um acht Uhr. Wir unterhielten uns und auch Oshan trank jede Menge mit – leider so viel, dass wir ihn dann erstmal zur Toilette bringen mussten. In der Zeit tanzten wir (Maaallllleeeeee-Stimmung =)) „Rotes Pferd“, „Cowboy und Indianer“, „Joanna, du geile S**“, „Deine Hupen sind so wunderschön“ und unsere Hymne „Guinnesbuch“. Dann brachten wir Oshan, immer von 2 Leuten gestützt, nach Hause und gingen in die Färberstraße.

1. „Warsteiner“: Wir wunderten uns, dass heute überall so wenig los war. Im „Warsteiner“, unserer Stammkneipe, war auch nicht viel los… Wir tranken 1 Hefeweizen und 3 Colaweizen und sagen wieder unsere Malle-Lieder. Merker und ich hatten ya beide unser „Paradies Beach“-Trikot angezogen von Malle und Thomas einen Mallorca-Strohhut, sodass wir wie professionelle Mallorcisten aussahen^^.

2. „Glunkenhaus“: Auf der Straße trafen wir dann noch Benny, ein alter Klassenkamerad von Merker und mir und zogen mit ihm weiter in die In-Kneipe-„Glunkenhaus“. Wir tranken einen – wie der Türke sagte „Alles“ – ziemlich hochprozentig, denn es brannte und zogen dann weiter.

3. „La Hacienda“: Im „La Hacienda“ war wirklich wenig los. Wir fragten eine Bedienung, was denn heute los wäre und er meinte nur, da wäre irgendwo eine Schaumparty. Merker und ich natürlich gleich wieder an die Malle-Zeit zurückerinnert, aber verwundert, dass wir als Partymaker No.1 nicht darüber bescheid wissen. Wir gingen dann wieder weiter.

4. „S’Ding“: Die Kneipe, in der wir früher immer waren, die aber ziemlich nachgelassen hat. Nachdem die Rosi, die Besitzerin uns versprochen hatte, dass sie zwei Lieder der Onkels und den Rest Ballermann Musik laufen lassen würde, gingen wir rein und tranken noch etwas Bier. War eigentlich schön, mal wieder hier zu sein. Matze bekam von einem 50jährigen Schwulen ein Colaweizen ausgegeben. Der machte so dumme Witze, wie z.B.

„Vor lauter Besteck, keine Teller.“
„Vor lauter Vögel, kein Gezwitscher.“
„Wenn du in den Urlaub fährst, dann rufst du mich nicht an!“

 und fühlte sich sowas von lustig, dabei war des echt scheisse. Wir haben ihn dann gebattlet mit

„Vor lauter Sozialgeld, keine Arbeit.“
„Vor lauter Hässlichkeit, keine Frauen.“

Das hat ihm dann nicht so gefallen, aber er war endlich leise… Merker und ich liefen dann langsam zu ihm, wo ich dann noch meine Jacke holte und er mir seine Doping-Tabletten-Sammlung für seinen radsport (2 große Körbe voller Tabletten!!^^) zeigte. Um 2 war ich dann Zuhause.