…nicht ich, sondern André Rieu, und zwar in Heidelberg.
Hinweise bitte ans Heidelberger Fundbüro unter der Nummer 06221 / 653797 (montag bis donnerstag s von 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr).
(gefunden bei den Medienpiraten)
…nicht ich, sondern André Rieu, und zwar in Heidelberg.
Hinweise bitte ans Heidelberger Fundbüro unter der Nummer 06221 / 653797 (montag bis donnerstag s von 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr).
(gefunden bei den Medienpiraten)
Heute sehr tollen Tag in einer der schönsten Städte Deutschlands erleben dürfen: München. Aber nun erstmal von Anfang an, also nochmal zu gestern Abend.
Gestern Abend wollten Konstantin* und ich uns eigentlich einen gemütlichen Abend vorm Computer machen. Doch Lars Wolf, der Sänger und Maler von dem ich vor ein paar Tagen erzählte, lud mich auf ein Bier ein. Klar, dass ich das annahm. Wir setzten uns in sein Auto und er spielte mir seine Musik vor und gab mir sogar ein persönliches Ständchen. Er schenkte mir ein Exemplar seiner aktuellen CD. Super Typ, der auch philosphisch sehr viel drauf hat. Visitenkartentausch.
Später gings dann doch nicht mit Konstantin* an den PC.
Heute war ich dann in München. Mein schon seit Tagen geplantes Shopping stand auf dem Programm. Ausserdem sollte es zum Friseur gehen. Bei meinem Stammfriseur war eine neue Frisörin am Werk. Eine sehr gut aussehende, nette Person. Beim Shoppen gabs dann
Jetzt bin ich erstmal wieder ausgestattet. Heute Abend – nach dem Fussball – geht’s mit Siegfried* noch ein bisschen an den Steg. Da Konstantin* morgen schon um 07:30 Uhr Dienst hat kommt er nicht mit. Mal sehen, was da so los ist.
Es ist Sommer.!
___________________________
*Name geändert.
N‘ Abend!
Obwohl geplant, bin ich heute noch immer nicht dazu gekommen, einen kleinen Bericht über Mallorca zu schreiben. Selbst meine Bilder konnte ich noch nicht ansehen. Ich verspreche Euch – das wird (morgen!? ) alles nachgeholt.
Ich war heute den ganzen Tag zu Besuch bei unserem Untermieter und einem guten Freund von mir. Und er hat eine super Nachricht für mich parat gehabt. Lange war ich schon nicht mehr reiten, da es früher etwas Zoff mit mir und meinem damaligen Reittrainer gab. Und dieser Untermieter hat sich nun tatsächlich ein Pferd gekauft (!!) . Das heisst, dass es für mich endlich wieder möglich sein wird, wann ich will zu reiten
. Er hat mir erlaubt, wann immer ich möchte auszureiten
. In 3 Wochen wird es so weit sein. Es ist eine Kaltblut-Stute, 6 Jahre alt, namens Oceane, Rasse Comtois. Hier ein Foto:
Haben dann noch etwas Tscheykowski („Die Moldau“) gehört und die Zauberflöte. Er war überrascht, dass ich solche Musik mag und sogar mitsingen konnte.
— Bin nun mal kurz Mondfinsternis schauen —
Sehr toll. Hat mir sehr gut gefallen. Oma ist auch kurz vorbei gekommen. Naja.
Ich werde jetzt mal runtergehen und noch etwas fernsehen. Morgen gehts mit Merker auf Fussball. Kasi, ein guter Freund spielt in der Bundesliga und muss angefeuert werden
.
Ach ja: Meine Blog-Mum hat heute auch angerufen. Sie ist jetzt in der Nähe auf Kur und wir werden uns mal treffen.
Bis morgen!
Wow, gestern war ich mal total auf Kultur: Zusammen mit meiner Oma (mit der ich mich super verstehe und die total jung geblieben ist und eine der wichtigsten Personen in meinem Leben ist :)) bin ich auf das Jubiläumskonzert des „Zähringer Chörle’s“, einem bekannten Chor aus Villingen, gegangen. Es wurde das 30jährige Jubiläum gefeiert.
Es war wirklich unglaublich: Den ganzen Abend lang schüttelte meine Oma nur Hände. Ich als alter Statistikmensch hab mir den Spaß gemacht mitzuzählen: Es wurden 49 mal die Hände geschüttelt… Ich dachte ich werde verrückt. Besonders in der Pause, als wir Sekt tranken, wurde so viel gesprochen, dass wir den Sekt nacher exen mussten, weil nicht mehr genug Zeit zum langsamtrinken war…
Das Konzert war aber wirklich super!
Hier das Programm:
„Jubliäumskonzert
30 Jahre Zähringer Chörle Villingen
Franziskaner Konzerthaus
Villingen-Schwenningen
Samstag, 24.Nov 2007 – 19:30 UhrOrchester der Jugendmusikschule:
- Polka aus Böhmischer Suite Op. 39
Anton Dvorák- Pirates of the Caribbean
Klaus Badelt- Selections from the Phantom of the Opera
Lloyd WebberZähringer Chörle:
- Ce moys de may
Clément Jannequin- Amor vittorioso
Gionvanni Gastoldi- Je ne l’ose dire
Pierre Certon- Madrigali
Claudio Monteverdi- Tanzen und Springen
Hans Leo Hassler- Nun fanget an
Hans Leo HasslerBlockflötenensamble Fluturas:
- Divertimento KV 252 (Andante, Menuetto, Polonaise)
W. A. Mozart- Embraceable you
George Gershwin- Summertime
George Gershwin- Someone to watch over me
George GershwinBrass Ensemble, Kiew:
- Choral Prelude
J. S. Bach- Cantate 140
J. S. Bach- Halleluja aus Messias
G. F. HändelPAUSE
Klavierspieler aus der Ukraine
Bishou – Chor aus Japan:
- Kojo no Tsuki
- Aizu Bandai san
- Nobara
- Chatsumi
- Ue o muite arukou
Brass Ensemble, Kiew:
- Wilhelm Tell
Gioachino Rossini- Elias (Arie)
F. M.-Bartholdi- Einzug der Königin von Saba
G. F. Händel- Tritsch Tratsch Polka
Johann StraußZähringer Chörle:
- Nacht ist wie ein stilles Meer
Christian Lahusen- Wenn ich ein Vöglein wär
Volkslied- Tanzlied aus Israel
Albrecht Rosenstengel- Cancioneiro de Lampiao
Marlos Nobre- Morgensegen
Carl Orff- Odi et amo
Carl OrffENDE„
Hinweis: HIER geht’s für Freunde zur unzenierten Version dieses Eintrags
Gestern war ich mit Andrea in der Stadt :p. Zu unserem Glück war Verkaufsoffener Sonntag :DD. Oder auch nicht zu unserem Glück – wie man es sieht. So viel war in der Stadt sicherlich noch nicht gewesen, außer vielleicht an der Messe oder wenn Weihnachtsmarkt ist. Vor lauter Gedränge konnte man nicht mehr richtig laufen :##. Musizierende Indianer :-/, ein Kinderkarussel :yes:, Gewinnspiele und Verkaufsstände. Wir aßen gebrannte Mandeln, besuchten meine Mutter in ihrer Boutique, aßen eine Pizza und schlenderten durch die Straßen und schauten dem wilden Treiben zu. Irgendwann nach 3 Stunden oder so, gingen wir dann mal in Richtung „Zurück“ xD. Langsam aber sicher waren die Geschäfte am Abbauen und Schließen (so früh :**:). Wir schlenderten weiter. Mittlerweile hielten sich immer weniger Menschen in der Innenstadt auf. Doch auf einmal entdeckten wir vorm Franziskaner Kloster eine Menschenmenge von sicherlich mehr als 100 Personen 88|. Wir überlegten, was das sein könnte: Abriss des Klosters ;), Rede des Bürgermeisters B) oder Preisverlosung 8|? Andrea meinte ein Feuerwerk und so war es dann auch :D.
Zusammen mit Klassischer Musik (es war aber nicht die Feuerwerksmusik von Händel :no:) begann ein atemberaubendes Feuerwerk. […]. Andrea hakte sich bei mir ein. Bei jedem Knall zuckte sie und sie schien so unter Stress zu stehen, dass sie ziemlich viel redete. Ich hörte ihr aber nicht zu. Ich antwortete ihr auch nicht. Ich war wie gebannt vom Feuerwerk. Nach 5 Minuten war alles vorbei. […].
[…]
Abends telefonierten wir dann wieder bis in den Schlaf. Das heißt: Sie wollte schlafen. Ich schaute noch fern bis kurz vor 3, während das Telefon neben mir lag und sie schon schlief. Am Abend war es ihr nicht mehr sonderlich gut gegangen. Mir aber auch nicht.