Schulsauerei

Veröffentlicht am

Bevor ich komplett in Ferienlaune bin, hier noch ein paar Bilder aus der Schule. Scheinen echt ein paar Schweinchen dabei zu sein. Es sind jetzt
a) Mädchentoilette
b) Aula
c) Bistrobereich
für Schüler gesperrt weil zu viel Sauerei gemacht wurde:

1

2

Partynight

Veröffentlicht am

Guuden Morgen allerseits ;),
meld mich auch mal wieder zu Wort. Gestern nacht war geil. Bisschen Party gemacht. Zuerst haben wir bei Merker Zuhause etwas gefeiert, zusammen mit Matze, bis wir dann in die Färberstraße gegangen sind. War echt nicht schlecht. Auf dem Weg in unsere Partymeile, kämpfte ich aus Spaß gegen Matze, muss aber zugeben, nicht gewonnen zu haben. Meine Hose hat nun ein riesiges Loch und mein Knie auch. Irgendwann werd ich wohl ne Revanche beantragen. Kann das als „Meister“ ya wohl nicht auf mir sitzen lassen xD. Aber eigentlich muss ich ya niemandem was beweisen. Ich weiß, dass ich mich im Ernstfall verteidigen kann.
Im Warsteiner, meiner Stammkneipe war mal wieder so einiges los. So trafen wir Zvoni, seine neue Freundin Julia, Theresa, Frauke, Julia aus Erdmannsweiler, Lukas, Maurer, Feiss, Annika, David und noch 1.000 andere Leute. Chris, der Barkeeper wusste schon, was ich trinken wollte: Ein Weizen für mich und ein Colaweizen für Merker – wie jede Woche. Ist echt geil, dass man die ganzen Leute jede Woche wiedersieht, die man unter der Woche in der Stadt fast nie sieht.
Und dann traf ich Bianca – ein Mädchen aus meinem früheren Reitstall. Ich fand sie damals schon ziemlich heiss. Und auch heute sah sie wieder super aus. Sie war mit so einem Türken unterwegs. Ich weiß nicht, wie es passierte, jedenfalls hatte ich auf einmal ihren Kaugummi in meinem Mund. Irgendwann wollte ich ihn nicht mehr und so gaben wir ihn uns – wie wohl *g* – den Kaugummi ständig hin und her. Der Türke ging irgendwann, weil er die Schnauze voll hatte, da zusehen zu müssen xD.
Merker, Theresa, Frauke, Matze und ich klingelten irgendwo und stiefelten dann durch einen Keller. War auch lustig.
Irgendwann wollten dann vorm „Down Under“ noch so Leute Stress machen. „Scheiß Schwarzwälder“ und „Villinger sind Scheiße“ waren ihre Super-Argumente. Aber auch die sind dann bald gegangen.
Das ganze ging bis 3.

Night-Shopping

Veröffentlicht am

Gestern nacht war in unserem kleinen Kaff, also in Villingen – eine Weihnachts-Shoppingnight, d.h. alle Geschäfte waren bis 22 Uhr geöffnet. Das konnte ich mir, als Shoppingopfer, nicht entgehen lassen. Da meine Schwester sowieso ging, ging ich einfach mit. War echt viel los. In der Stadt standen Stände mit Glühwein, Würstle und in den Geschäften war fast kein Durchkommen.

Meiner Mutter kaufte ich eine Kleinigkeit – jetzt brauch ich nur noch was für Andrea und meine Schwester. Hab da auch schon paar Ideen…

War jedenfalls ganz nett, waren dann später noch bei Kochlöffel essen…

Treffen mit Andrea / Anwalt / Kundin

Veröffentlicht am

Soooo, jetzt sitz ich mal wieder im Internetcafe und rauch‘ vor mich hin. Schlimm mit mir…

War heute bei Andrea. Dazu nacher noch nen Special-Bericht. Hier im I-Net-Cafe gibbets keinen Kartenleser und deswegen kann ich keine Bilder posten und da ich das aber unbedingt will, müsst ihr euch wohl gedulden bis heute Abend xD…

War dann noch beim Anwalt. Der hat jetzt ein Attest von meinem Arzt wegen der Körperverletzung da und fragte mich, was ich bei ihm wolle. Ich müsse mal etwas Geduld haben und mich erst wieder melden, wenn man sieht, ob ich eine Narbe habe, oder ob ich operiert werden muss. Na gut.

Gleich muss ich noch zu meiner Kundin. Ein letztes Mal bisschen an den Interneteinstellungen feilen, damit ihr Computer weihnachtspost-tauglich wird.

Also bis später dann!

Weihnachtsfeier?!?! NÖÖÖÖÖÖ!!

Veröffentlicht am

Huhuuuuu,
sitz mal wieder in der Schule. Wir haben jetzt aus. Weihnachtsfeier haben wir gar keine gemacht – find ich scheiße. Hab extra Glühwein mitgebracht ;)…. Alle meinten, es würde sich für 45 Minuten nicht lohnen – stimmt eigentlich auch – aber ich finde die 45-Minuten-Regelung schon Scheiße…
So haben wir also 4 Stunden Unterricht gemacht und zwar eine Sauerstoffanalyse nach Winkler – ganz toll. Total unnötig, weil die nicht mal Bestandteil der Prüfung sein wird. Naya….

Gleich werde ich mich mit Andrea treffen. Sie meinte, sie habe eine Überraschung. Bin ich ya echt mal gespannt!

Heute Mittag noch einen Termin beim Anwalt und nen Kundentermin und dann sollt‘ ich noch Zeitungen austragen. Wird also ein stressiger Tag ;)…

Interview

Veröffentlicht am

Hab grad ne Mail bekommen:

Hallo!
Wir sind zwei Studentinnen von der Fachhochschule Holzminden und studieren im 3. Semester „Soziale Arbeit“. In diesem Semester machen wir eine Forschungsarbeit zu dem Thema: „Onlinetagebücher von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“. Dafür benötigen wir deine Unterstützung, indem du uns die folgenden Fragen beantwortest. Deine Angaben werden natürlich anonym behandelt.
Bitte sende uns deine Antworten an: tinnaa.holzminden@freenet.de oder über www.blogg.de .
Über eine Rückmeldung von dir, würden wir uns sehr freuen.

Interviewleitfaden
Name: Tina Reimers, Miriam Ölscher
Thema: Die Bedeutung von Onlinetagebüchern für Blogger

Fragen:
1. Worüber schreibst du dein Onlinetagebuch?
a) Welche Themen sind für dich interessant?
– Alltag
– Liebe
– Freunde
– Feiern/Party/Wochenende
– Schule/Unterricht
– Esperanto (Weltsprache)

2. Schreibst du ausschließlich Onlinetagebücher oder auch ein persönliches Tagebuch?
a) Wenn Ja, worin besteht der Unterschied für dich?
Ich schreibe mein Onlinetagebuch für andere und auch für mich. Sehr persönliche Einträge veröffentliche ich nicht, sondern lasse sie nur für mich oder für mich und Freunde sichtbar.
b) Unterscheiden sich Themen zwischen privatem Tagebuch und Onlinetagebuch?
Ja, natürlich. Manche Sachen sind viel zu Privat, um sie online zu stellen, bspw. Stress mit der Freundin o.ä.
c) Wie bist du dazu gekommen dein Tagebuch online zu stellen (Freunde, Zeitung etc.)?
Das ist eine gute Frage. EInes Tages bin ich einfach von selbst auf die Idee gekommen und hab dann „Blog“ bei Google eingegeben.

3. Seit wann schreibst du ein Onlinetagebuch?
Erst seit Juni diesen Jahres.
a) Wie oft aktualisierst du dein Onlinetagebuch?
Täglich mehrmals.

4. Beruht dein Tagebuch ausschließlich auf wahre Begebenheiten deines Lebens?
Ja.
a) Wie viel ist wahr, wie viel ist erdacht (prozentual)?
Ich schreibe 100% wahrheitsgemäße Blogeinträge.
b) Wenn es Themen gibt, bei denen Du gern etwas dazuerfindest, welche sind das?

Kannst du mal ein Beispiel erzählen – aufschreiben?

5. Wissen deine Freunde und Familie, dass du Tagebücher online stellst?
Ja, sie wissen es und aus diesem Grunde muss ich viele Einträge nur für bestimmte Personen sichtbar machen.
a) Hat sich das positiv oder negativ auf dein Leben und auf die Beziehung zu Ihnen ausgewirkt? Wenn Ja, wie?
Ich hatte schon einmal fast Streit mit meiner Freundin aufgrunddessen, mittlerweile verschlüssel ich private Einträge.

6. Wecken deine Tagebücher großes Interesse bei anderen Usern?
Ich bin auf Platz 32, der beliebtesten Blogs. Bisherher hatte ich 75.000 Seitenaufrufe, täglich etwa 400-600 Besucher.
a) Inwieweit beeinflussen dich diese Kommentare?
Manchmal nehme ich schon Rat aus den Kommentaren, die manche Leute einem schreiben. man kann mittlerweile schon fast von „freundschaften“ reden.
b) Wie gehst du mit negativer Kritik um? Wie fühlst du dich dabei?
Auch negative Kritik ist wichtig – solange sie sachlich bleibt.
c) Richtest du dein weiteres Schreiben nach den Kommentaren?
Nein. Das ist mein Blog und theoretisch gehts keinen was an, was ich da treibe.

7. Hast du Kontakt zu den Leuten, die dich kommentieren?
Wenn ja,…
a) inwieweit? ( Internet/privat)
Bisher nur über das Internet. Würde mich über ein bloggertreffen aber schon mal freuen.
b) wie oft?
täglich mehrmals xD
c) Haben sich Freundschaften über dieses Portal entwickelt?
Ja, virtuelle Freundschaften schon.
d) Hast du dich schon mal mit Usern getroffen?
Nein.
e) Wie würdest du diese Freundschaft(en) beschreiben?
virtuell 😀 xD
Wenn nein,….
a) Warum hast du keinen Kontakt zu Usern?

8. Liest du selbst Tagebücher von anderen Bloggern?
Selbstverständlich xD
a) Hat das Einfluss auf dein Schreiben?
Teilweise schon.
b) Gibt es Vorbilder für dich? Wenn ja, welche?
Domschi z.B. er hat viele Blogs – oder hexle, weil sie sicher 20 Einträge am Tag hat

9. Was ist für dich der wichtigste Grund Onlinetagebücher zu schreiben?
Verarbeiten des vergangenen Tages/Planung des kommenden Tages
Entspannen
Kontakt zu anderen menschen (wenn auch nur virtuell)

10. Manche echten Tagebücher haben ein kleines Metallschloss, damit sie kein anderer lesen kann. Gibt es Dinge, die Du geschrieben hast, die Du nachträglich bereust bzw. die Du doch lieber verbergen möchtest?
Das habe ich oben bereits angegeben.

11. Bist du weiblich oder männlich?
männlich

12. Wie alt bist du?
18

13. Welche Schulform besuchst du zur Zeit (Haupt- /Realschule /Gymnasium)?
Höhere Berufsfachschule mit Fachhochschulreife im Gebiet Agrar- und Umweltanalytik

14. Gibt es von deiner Seite aus noch wichtige Aspekte zu diesem Thema, die nach deinem Gefühl im Interview nicht berücksichtigt worden sind?
Nein.
Wenn ja, welche?

NEIN zur Gentechnik

Veröffentlicht am

Mal wieder melde ich mich mit einem Umweltanliegen.

Die Gentechnik ist sehr umstritten. Fakt ist: Es geht den Erfindern um Geld und die Forschung kann noch nicht sicher die Spätfolgen von genmanipulierten Nahrungsmitteln ausmachen.
In Indien wird den armen Bauern der neue „Gen-Reis“ zum Wucherpreis verkauft. Im ersten Jahr sind die Erträge tatsächlich phänomenal – im zweiten alles überwuchert mit Unkräutern – der finanzielle Ruin.
Keiner weiß, wie sich die Genmanipulationen nach einiger Zeit auf uns auswirken, ob sie längerfristig nicht sogar unsere DNA angreift.
Im Januar wird im Deutschen Bundestag über ein Gesetz entschieden, welches es zulassen soll, gentechnisch manipulierte Nahrungsmittel in Deutschland anzubieten.

SAGT
NEIN
ZUR
GENTECHNIK!

Mache mit unter:
http://www.gentechnik-stoppen.de